Zertifizierte Schule – Zusammen wachsen
„Zusammen wachsen“ ist ein Programm, welches wissenschaftlich fundiert zur Persönlichkeitsentwicklung von Kindern im Volkschulalter entwickelt wurde und im Unterricht eingesetzt wird. Die Basis bildet die Förderung von Lebenskompetenzen und die stetige Weiterentwicklung dieser, um ein positives Leben in unserer Gesellschaft führen zu können.
Das Team der VS Attersee hat erfolgreich an der Fachausbildung zum, durch das Institut Suchtprävention, das Land Oberösterreich und die österreichische Gesundheitskasse unterstützte und initiierte, Programm teilgenommen. So wurde der VS Attersee, dem Lehrkörper, das Zertifikat zur gerechtfertigten Umsetzung des Unterrichtsprogrammes erteilt. Dieses findet auch Platz im Schulqualitätsrahmen unserer Volksschule. Eigenständigkeit entwickeln und Kompetenzen für das Leben zu erreichen, dies ist ein Ziel, dass gemeinsam mit den Kindern fokussiert und angestrebt wird.
___________________________________________________________________________________
1. Traditionelle Wanderung des Schuljahres - Buchberg
Auch heuer sind alle Klassen der VS Attersee gemeinsam am Wandertag unterwegs gewesen. Wir nutzen sehr gerne unseren „Hausberg“, den Buchberg, dafür. Die Kinder sin motivierte und fleißige Wandersleute, singen, quatschen, tollen herum und haben Spaß.
Der Anstieg ist aber auch teilweise anstrengend und um den Fleiß etwas zu entlohnen, gibt es oben immer eine kleine Leckerei für alle.
Heuer hatte das Lehrpersonal Milchbrot und diverse selbstgemachte Marmeladen für alle Kinder mit. Brote wurden eifrig gestrichen und mit Freude von den Kindern verzehrt.
Es war ein sehr schöner Ausflug zu beginn des neuen Schuljahres! ????
__________________________________________________________________________________
Musicalbesuch im Stadtsaal
Am Dienstag, den 12.11.2024, machten sich alle Kinder und das Pädagogen- /Pädagoginnen - Team der VS Attersee auf nach Vöcklabruck. Die Kosten des Transportes übernahm zum Teil der Elternverein. Vielen herzlichen Dank dafür!
Wie jedes Jahr, besuchten wir das heurige Musical des Theaters mit Horizont. „Aladdin und die Wunderlampe“ stand am Programm. Es war eine zauberhafte, lustige und magische Darbietung mit Mitmachpassagen. Die Kinder hatten großes Vergnügen und es war ein toller Theaterbesuch!
__________________________________________________________________________________
Sicherer Schulweg für die Kleinen
Am 01.10.24 durften die Kinder der ersten Klasse gemeinsam mit dem Polizisten Hr. Putz, von der Dienststelle St. Georgen im Attergau, näheres zum Thema „sicherer Schulweg" erfahren. Es gab viele spannende Infos zum Verhalten am Gehsteig/ Weg neben einer Straße, der Sichtbarkeit im Straßenverkehr und zum Überqueren einer Straße. Jedes Kind bekam auch noch eine Warnweste geschenkt. Nach einem theoretischen Teil in der Klasse durften die Kinder das Erlernte beim Überqueren eines Zebrastreifens noch selber, unter Aufsicht des Polizisten & des Klassenlehrers üben.
_________________________________________________________________________________
Neuerungen im Schulgebäude
In toller Zusammenarbeit mit dem Schulerhalter, der Gemeinde Attersee, liegt er Fokus heuer auf Instandhaltung und Aufwertung des Schulgebäudes. Die ersten Schritte wurden bereits gesetzt. So wurde in den Sommerferien der Boden im oberen Stock erneuert, Klassenzimmer neu gestrichen und der Vorplatz vor der Schule saniert.
Weiters wurde jedes Klassenzimmer mit einem Decken-Beamer, einer Dokumentenkamera und einer elektrischen Leinwand ausgestattet.
Es werden nach und nach weitere Planungen und Schritte gesetzt, um das Gebäude bestmöglich auszustatten.
Wir bedanken uns recht herzlich bei der Gemeinde Attersee, allen voran bei Amtsleiter Gerd Ratschmann, dem Bauhof und dem IT -Unternehmen ESYS, für den engagierten und wichtigen Einsatz in unserer Bildungseirichtung.
___________________________________________________________________________________
Adventkranz binden und Adventtag in der 2. Klasse
Zur Vorbereitung auf die Adventzeit haben wir uns in einem Stationenbetrieb weihnachtlich eingestimmt.
Bei einer Station haben wir im Lehrerzimmer Kekse ausgestochen und verziert. Frau Grabner hat sie dann zu Hause für uns gebacken und am nächsten Tag konnten wir sie schon essen.
In der Klasse haben wir mit Frau Perner weihnachtliche Fensterbilder mit Filzstiften und Öl gestalten.
Bei Frau Grabner haben wir unseren jährlichen Rentier Adventkalender gebastelt.
Im Werkraum durften wir mit Michaela Kaltenböck, Sarah Mayr & Viktoria Lechner wunderschöne Adventkränze selbst binden und gestalten.
Es war ein toller Schultag mit viel Kreativität, weihnachtlichen Düften und Weihnachtsliedern!
________________________________________________________________________________
Besuch im Kindergarten
Kurz vor Weihnachten besuchte die 1. Klasse den Kindergarten. Die Kinder wurden im weihnachtlich dekorierten Bewegungsraum mit dem Vorlesen eines Bilderbuches empfangen. Die Kindergartenkinder sangen Weihnachts- und Adventlieder und die SchulanfängerInnen führten uns außerdem einen Lichtertanz vor.
Zum Abschluss und als kleines Dankeschön sangen die Kinder der 1. Klasse den Kindergartenkindern ein paar unserer bereits erlernten Lieder vor.
Es war ein netter und besinnlicher Besuch im Kindergarten und wir freuen uns darauf die SchulanfängerInnen bald in unserer Klasse willkommen zu heißen.
_______________________________________________________________________________
Skivormittag mit dem Sportverein
Am 20.01.25 waren alle Kinder der VS Attersee und das pädagogische Team einen Vormittag lang auf den Skiern unterwegs.
Beim Skilift Oberauschau hatten alle Beteiligten Freude an der Bewegung und großen Spaß am Wintersport.
Ein großes Dankeschön geht an alle Eltern die durch ihre Unterstützung beim Transport den Skitag ermöglicht haben.
Es war wirklich ein toller Vormittag mit viel Spaß und sportlicher Freude.
Ein weiteres riesiges Dankeschön geht an die Mitglieder des SV Attersee, die uns durch ihre Begleitung, ihr Fachwissen und die lustigen, praktisches Übungen als Skitrainer*innen ehrenamtlich unterstützt haben. Ohne die gute Zusammenarbeit und das Engagement des Vereins wäre so ein sportlicher Vormittag nicht so wertvoll.
__________________________________________________________________________________
„Das verrückte Jazzkonzert“ - Mitmachspaß
Am 10. Februar 2025 konnten alle Kinder der VS Attersee, dank der Organisation von Herrn Amtsleiter Gerd Ratschmann und der VS Leitung, ein tolles Mitmachkonzert im Lesesaal der Gemeinde erleben. Es war ein musikalisches Erlebnis vom Feinsten. Die Kinder hatte großen Spaß & konnten auf spannende und humorvolle Weise ihr Wissen über Instrumente, Rhythmen und vieles mehr erweitern. Auch die Volksschule Nußdorf und die nächstjährigen SchulanfängerInnen waren eingeladen und konnten die bewegende Show miterleben. Vielen Dank an die Gemeinde Attersee!
___________________________________________________________________________________
Fasching 2025
Am Faschingsdienstag 2025 durften alle Kinder verkleidet zur Schule kommen. Es stand ein Besuch bei der Gemeinde an. Dort haben alle Schüler und Schülerinnen, von Herrn Bürgermeister Rudi Hemetsberger, Faschingskrapfen spendiert bekommen. Dann wurde noch gesungen, getanzt, gelacht und der Tag war ein großer Spaß für alle.
Danke auch an Katharina Wider, für die Organisation auf der Gemeinde.
___________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________
Volksschule Attersee am Attersee
Sportstraße 30
4864 Attersee am Attersee
Tel. 07666/ 78 89
Mail: s417041@schule-ooe.at
Sarah Grabner, BEd (Pädagogin)
Christine Gschwandtner, BEd (Pädagogin/Leitung)
Christoph Möller, Mag. (Pädagoge)
Josefin Katamay, BEd MEd (Pädagogin)
Weitere PädagogInnen: Franziska Perner, BEd; Gisela Lösch